Am Samstag, dem 22. März fand ab 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reichenbach im Feuerwehrgerätehaus in Reichenbach statt.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Entscheidung über Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung
- Bericht des Vorsitzenden
- Ehrung der Verstorbenen
- Bericht des Wehrführers
- Ehrungen und Beförderungen
- Bericht der Jugendwartin
- Bericht des Rechners
- Bericht der Kassenprüfer
- Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfer
- Ergänzungswahlen
- Vorsitzende/r
- stellvertretende/r Vorsitzende/r
- Schriftführer/in
- 2. stellvertretende/r Wehrführer/in
- Beratung und Beschlussfassung über eingebrachte Anträge
- Verschiedenes
- Gäste haben das Wort
Wahlen
Neben den üblichen Berichten und Wahlen der Kassenprüfer standen Ergänzungswahlen für Vorstand und Wehrführung auf der Tagesordnung.
Im Vorstand waren die Ergänzungswahlen notwendig, da mehrere Personen ihr Amt abgaben.
Vanessa Schwöbel hatte ihr Amt als Schriftführerin bereits im vergangenen Jahr abgegeben. Als neuer Schriftführer wurde Christian Guba gewählt, der das Amt seitdem kommissarisch ausgeübt hatte.
Lukas Külper trat als 1. Vorsitzender zurück. Als sein Nachfolger wurde der bisherige 2. Vorsitzende Fabian Eckstein gewählt.
Neuer 2. Vorsitzender ist Dennis Stuckert.
Die Ergänzungswahl in der Wehrührung wurde durchgeführt, da die Lautertaler Feuerwehrsatzung inzwischen einen 2. stellvertretenden Wehrführer ermöglicht, um die Wehrführung in ihren umfangreichen Aufgaben personell zu entlasten. Als 2. stellvertretender Wehrführer wurde Christian Rausch gewählt.